Fotowelt Schröder

Naturfotografie


Nebelkrähe


Die Nebelkrähe, immer in der Nähe

Die Nebelkrähe ist eine auffallend gemusterte, mittelgroße Krähe. In Gestalt und Verhalten ähnelt sie der nah verwandten Rabenkrähe. Die Nebelkrähe ist in Norddeutschland sehr verbreitet.

Nebelkrähen…

… ernähren sich im Sommer viel von Insekten. Im Winter auch viel von Abfällen. Pflanzliche Nahrung wie Getreide, Samen und Früchte stehen immer weit oben auf dem Speiseplan. Größere Tiere werden kaum getötet, meist wird Aas verspeist.

  • Z

    Wissenschaftlicher Name: Pandion haliaetusCorvus cornix

  • Z

    Familie: FischadlerCorvidae

  • Z

    Lebensraum: In ganz Europa - Futterhäuser und Fütterungen, Ortschaften, Kulturlandschaften, Küste und Meer, Laub-, Mischwald, Sümpfe, Moore, Röhricht

  • Z

    Größe: 45 - 47 cm

  • Z

    Spannweite: 93 – 104 cm

  • Z

    Gewicht: 540 – 800 g

  • Z

    Beobachtungszeit: ganzjährig

nebelkrähe